Tunis Air - Wien

Adresse: Mariahilfer Str. 115, 1060 Wien, Österreich.
Telefon: 158142070.
Webseite: tunisair.com
Spezialitäten: Fluggesellschaft.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Tunis Air

Tunis Air Mariahilfer Str. 115, 1060 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Tunis Air

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung von Tunis Air, formell und hilfreich verfasst, mit den gewünschten Informationen und

👍 Bewertungen von Tunis Air

Tunis Air - Wien
Gerald K.
1/5

Nie wieder Tunis Air! Am Heimflug von Tunis nach Wien 6h Verspätung ohne Möglichkeit einer Abfindung, da Abflughafen und Airline nicht in der EU. Dann war in Wien ein Koffer kaputt. Wir haben das gemeldet und zwei Mailadressen bekommen wo wir Fotos und Infos, innerhalb von 7 tagen, hinschicken sollen. Natürlich hat sich auf die Mails niemand zurückgemeldet. Also Danke für nichts...

Tunis Air - Wien
E N.
1/5

Die telefonische Erreichbarkeit ist nicht gegeben. Am Airport München erfolgt selbst bei massiven mehrstündigen Flugverspätungen keine offensive und konkrete Kommunikation durch die Airline - lediglich per Bildschirm wird auf "delay" hingewiesen. Als Passagier ist man vollkommen allein gelassen.

Tunis Air - Wien
M19HSS1 O.
3/5

Stand: FEBER 2020

Trotz Mängeln glaube ich an die Zukunft!
*...Denn schlechte Verwaltung, Korruption und beschwinchtigungspolitik nach der Revolution( 2011), Reformen...bringen nicht so schnell Verbesserungen, geschweige, wenn die politische Polarisierung, die Zerstörungsstrategien des (parallel- Staates), noch Schwäche des Staates die Realität ist, so kommen keine Lösungen, keine Ordnung in den heißen Themen zustande, besonders in so eine Größenordnung, die gewaltiger als sie klingen mag. Irgendwann wird die Restrukturierung eingreifen und Änderungen mitbringen, hoffentlich. Gerüchte und Verschwörungstheorien sind nicht auszuhalten. Von Restrukturierung und optimale Verwaltung ist nicht die Rede.
** Verwaltung: Da muss Vieles passieren. Nicht nur Kompetenzen, denn viel kompetentes Personal mit Erfahrung war immer dabei, aber man darf nichts dagegen unternehmen. Kontingent ist honorable, nur die Politik, wenn sie sich mischt, verdirbt sie alles.
- Es muss mehr Respekt gegenüber dem Kunden erbracht werden.
- Diese Polarisierung, bzw. dieses Previleg, dass nur Tunis Air allein genießt: Die direkte Verbindung TUNIS- WIEN in Anspruch nimmt, lässt die Verantwortlichen nur glauben, dass Sie die alleinherrschenden sind, die, die Preise diktieren können, ohne Konkurrenz und machen im Grunde genommen, was Sie wollen. Dieses Privileg muss fallen! Diese Ungerechtigkeit muss aufhören. Denn so erzwingen Sie die Gäste nur mit der TN Air zu fliegen und man hat keine Chance, wie aus anderen Destinationen direkt TUNIS anzufliegen. Zum Schreien: Benachteiligung gegenüber den anderen, die zum Beispiel in Frankreich sitzen. Diese können stündlich Tunis per Flugzeug erreichen. In Wien wurde einen Dienstagflug schon gestrichen und dann bleiben nur zwei reguläre Flüge wöchentlich.
- Preise variieren stark, wenn nicht stündlich, dann täglich und sind hoch im Vergleich mit anderen Fluglinien. Denn, wenn ein Ticket WIEN-TUNIS ca. 500 € kostet, gibt es mit dem selben Preis in anderen Destinationen sogar eine Woche Hotelaufenthalt dabei und das ist so unfair!
- Verspätungen sind -fast vorgeschrieben- Komisch, dass die Verantwortlichen sich nicht mal die Mühe machen, die Gäste zu informieren und das ist respektlos Ihnen gegenüber, das muss aufhören. Eine nationale Fluglinie- wie TUNIS AIR, die Jahrzehnte lang im Geschäft tätig ist, muss Verantwortung und irgendwann Respekt gegenüber dem Gast zeigen.
- Genau bei den Saisons, wo Feste, Ferien oder Ähnliches im Lande gibt, erlebt man das totale Chaos, obwohl es sich immer dasselbe und jedes Jahr wiederholt. Das ist nicht normal, das muss an einem Fehlsystem liegen!
+ Mindestens ein Trost, dass die Tunesier Ihr Humor und Freundlichkeit nicht verloren haben.
+ Auch die Toleranz bei Gepäcksgewicht in Wien. In Tunis sind Sie- je nach Laune, ganz unfreundlich oder (entzückend).

Ich liebe das Land und Ihre Leute und wünsche allen nur das Beste. Manchmal ist die TUNIS AIR unsere einzige Verbindung zur Heimat, langsam müssen sich die Verantwortlichen Strategien, Verbesserungen einfallen lassen. Es geht nicht mehr so weiter!
Ich hoffe damit geholfen zu haben.

Neu!!!
. Büro übersiedelt in MARIAHILFERSTRASSE 115. Steht im Internet.
. Leider das Büro ist "unterbersetzt". Statt zwei Mitarbeiter, ist Nur eine Dame, die für alles zuständig ist.
. Ich würde empfehlen : Besser PERSÖNLICH hingehen und NICHT telefonisch sein Anliegen angehen. Am Schalter erhält man die nötige, aktuelle Info.
. NEUES:
STAND: ANFANG JUNI 2022

Erfahren direkt im Zentralbüro, dass ab JULI wieder Donnerstage-Flüge geplant sind, statt die Sonntagsflüge. Das heißt es werden ab JULI Flüge geben, die Dienstage und Donnerstage zu verbuchen sein, aber KEINE SONNTAGSFLÜGE mehr, für den Sommer
*VERTRAUENSWÜRDIGE QUELLE
*Ich hoffe damit geholfen zu haben

Tunis Air - Wien
Rafael R.
1/5

Als ich nach Wien zurück geflogen bin würde mein Koffer kaputt gegangen habe ich sie am Flughafen repariert die meinten ich soll mich bei tunisair melden und seit April kämpfe bis ich diese Mehdi finde und ihm gesagt habe dass ihr alles zum Präsident schicken soll und Anzeige starte dann hat er jetzt seit einer Woche bisschen Mühe gegeben sonst antwortet auf E-Mails nicht und macht seinen Job gar gar nix außerdem was ich schlimm finde der Chef von Tunisia in Wien spricht kein Deutsch und kein tunesisch wo sind wir überhaupt welche Leute brauchen wir ein Syrer der Hoch Arabisch spricht ist ein Chef für Tunesien Wien und er soll uns sagen mit irgendwelche Sprache was wir machen müssen und ignoriert alles bitte was sind wir wir brauchen Leute die deutsch sprechen oder zumindest in tunesisch unsere Sprache

Tunis Air - Wien
clara E.
1/5

Schlimmste Fluglinie der Welt 🤦🏻‍♀️
Vor Jahren mein Gepäck (nach einem Jahr Auslandsaufenthalt und voller Mitbringsel) verloren und nach ewigem Nach-Telefonieren und Schreiben keine Rückerstattung. Bin an die Hauptstelle in Tunis (ich wohne in Ö) verwiesen worden und war sogar bei zwei weiteren Auslandsaufenthalten dort- nie einen Cent gesehen.
Diesmal Flug mit Kleinkind (2 Jahre, voller Preis) - beide Flüge hatten Stunden Verspätung. Der Rückflug wurde per Mail zweimal hintereinander (noch am Tag vor dem Abflug) verschoben und hatte dann trotzdem Stunden Verspätung. Die Mitarbeiter*innen haben mich und eine andere alleinreisende Mutter mit Kleinkind, Handgepäck und Buggy nach dem Checkin zum Boarding vor einer langen Wendeltreppe zum Bus hin zum Flieger stehen lassen und auf die Frage, wie sie sich vorstellen, dass wir es da runter schaffen sollen bzw. ob uns jemand hilft, nur die Schultern gezuckt und gemeint, wir können ja einen Passagier fragen. Danke für nichts, Tunisair! Nie wieder.

Tunis Air - Wien
Doris H.
2/5

Wozu haben Sie ein Telefon? Ich habe einen ganzen Tag angerufen kein Mitarbeiter hebt ab .Mein Name ist falsch am Ticket . Ich versuchte durch die Webseite eine Mail zu schreiben 😞 leider trotz mehrmaliger Übersetzung in Deutsch nur Französische Sprache.Ich bin dem Wahnsinn nahe .Ich fahre am Montag zur Fluggesellschaft hoffe das ich einen Deutschsprachigen Mitarbeiter finde.Sonst muss ich ein Telefongespräch nach Tunis führen für eine Übersetzung außer Spesen nix gewesen.War gestern in der Maria Hilferstraße und eine sehr nette Dame half mir.Danke für die Hilfe

Tunis Air - Wien
Anna V. P.
5/5

Diese Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft findet man nicht so oft. Ich hätte beinahe meinen Flug verpasst, doch mit Hilfe der Mitarbeiter von Tunisair Wien ist alles gut ausgegangen. Danke dafür!

Tunis Air - Wien
Gerhard W.
1/5

Während der angegebenen Öffnungszeiten hebt trotz mehrmaliger Versuche niemand das Telefon ab. Ein echtes Qualitätskriterium, da kann man sich vorstellen, wie auch das Complaintmanagement aussehen wird, wenn es bei einer Reise oder einem Flug zu Problemen kommen sollte.

Offenbar ist die Kundenfreundlichkeit nach der Pandemie noch einmal deutlich gesunken, oder das Personalbüro verzichtet auf notwendige Schulungen der Mitarbeiter, weil es eh nix bringt ...

Go up