Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See

Adresse: 9584 Finkenstein am Faaker See, Österreich.
Telefon: 42542110.
Webseite: kanzianiberg.com
Spezialitäten: Klettern.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 185 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Klettergarten Kanzianiberg

Klettergarten Kanzianiberg 9584 Finkenstein am Faaker See, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Klettergarten Kanzianiberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Klettergarten Kanzianiberg: Ein Entdeckungstour durch die Kletterrouten in Österreich

Der Klettergarten Kanzianiberg befindet sich in Finkenstein am Faaker See, Österreich, eine ideale Destination für Kletterer von jeder Altersstufe und Fähigkeitsstufe. Das Gelände bietet sowohl Klettersteige als auch Vorstiege, um eine Vielzahl von Klettererlebnissen zu ermöglichen.

Spezialitäten und Informationen zum Klettergarten Kanzianiberg

  • Spezialitäten: Das Hauptanliegen des Klettergartens ist das Klettern. Die Anlage bietet eine Vielzahl von Routen, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kletterer zugeschnitten sind.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz und Eingang: Der Klettergarten Kanzianiberg ist auf Menschen mit Behinderungen bedacht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes Eingangstor.

Adresse, Telefonnummer und Webseite

Adresse: 9584 Finkenstein am Faaker See, Österreich

Telefon: 42542110

Webseite: kanzianiberg.com

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 185 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,7 von 5 Sternen, was zeigt, dass die meisten Kletterer zufrieden mit ihrem Erlebnis im Klettergarten Kanzianiberg sind.

Einige Kletterer haben beispielsweise kommentiert, dass es ein wunderbares Klettergebiet ist, das für jeden etwas bietet, egal ob Klettersteig oder Vorstieg. Die Routen wurden jedoch von einigen als etwas leichter eingeschätzt als vergleichbare Routen in Deutschland. Dennoch hat die Mehrheit der Kletterer viel Spaß beim Klettern im Klettergarten Kanzianiberg.

Empfehlung

Wenn Sie nach einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Klettererlebnis in Österreich suchen, ist der Klettergarten Kanzianiberg definitiv einen Besuch wert. Seien Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Kletterfähigkeiten und das Gelände sorgfältig abwägen, bevor Sie sich für eine Route entscheiden. Die Webseite des Klettergartens bietet detaillierte Informationen über die vorhandenen Routen und ihre Schwierigkeitsgrade.

Um weitere Informationen über den Klettergarten Kanzianiberg zu erhalten oder um eine Reservierung vorzunehmen, besuchen Sie bitte deren Webseite oder kontaktieren Sie sie per Telefon unter der Nummer 42542110.

👍 Bewertungen von Klettergarten Kanzianiberg

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Frank V.
5/5

Wow, was für ein schönes Klettergebiet! Da ist für jeden was dabei, egal ob Klettersteig oder Vorstieg! Allerdings sind die Routen für deutsche Vergleiche aus der Halle in NRW deutlich unterbewertet, eine 5+ ist hier teilweise schon eine echt harte Route 😄💪🏽. Hat super viel Spaß gemacht!

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Anna S.
5/5

Hatten eigentlich nur einen kleinen Klettergarten erwartet und waren dann von der Größe und Vielfalt begeistert. Am Anfang war die Orientierung etwas schwierig, aber wenn man sich erst mal einen Überblick verschafft hat, ist es toll.
Für jedes Niveau ist etwas dabei und wenn man die große Klettersteigrunde macht ist man auch ein Zeiterl beschäftigt. 🙂
Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, aber vom Preis her ok. WC Anlage ist auch vorhanden.

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Jens
5/5

Ein absolut einzigartiger Kletterspot. Mir ist kein größerer und abwechslungsreicher Klettergarten bekannt. Zumindest nicht in DE und AT. Das ganze dann noch in Kombination mit einer Vielzahl an (Sport-) Klettersteigrouten (Bis Schwierigkeitsgrad E) dürfte auch weltweit einzigartig sein. Gerade die Routen durch das innere des Berges waren wirklich etwas Besonderes.
Einige der "normalen" Kletterrouten waren sogar mit einem Toprope ausgestattet. Das habe ich ebenfalls noch nirgendwo anders gesehen.
Die Leute vor Ort waren sehr nett und hilfsbereit, was Empfehlungen für Touren in und um den Klettergarten herum anging.
Der Eintritt ist frei und man zahlt lediglich die Parkgebühren, wenn man mit dem Auto kommt.
Da habt ihr wirklich etwas ganz besonderes geschaffen!
Von so einem Klettergarten kann man in Deutschland nur träumen.

Einziges Manko: Der Klettergarten ist so groß, dass man am Anfang dazu neigt, die Orientierung zu verlieren. Ein paar Wegweiser wären hin und wieder mal ganz schön.

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Tobias E.
5/5

Wunderschöne leichte B und teils auch anspruchsvolle C/D Klettersteige. Gute Wegbeschreibungen, Klettersteige etwas rutschig bei den Kaminstellen

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Andi S.
5/5

Mega cooler Kletterspot in Finkenstein. Ob klassische Kletterrrouten oder Klettersteig. Hier ist für jeden Bergsport ambitionierten Kletterer etwas dabei. Und das auch noch kostenlos. Besser geht es nicht. ⭐⭐⭐⭐⭐

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Ines P.
5/5

Ideal für Anfänger sowohl auch Profis - es ist für jeden was dabei ob Mehrseillängen oder Klettersteige. Sind immer wieder gerne hier...

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
Christian V.
4/5

Tolles Gebiet, um stresslos mit Kindern und Anfängern das Klettersteiggehen zu wagen. Für Erstbesucher ist die Orientierung allerdings nicht ganz einfach.

Klettergarten Kanzianiberg - Finkenstein am Faaker See
T. S.
5/5

Wahnsinnig tolles Klettergebiet mit allem, was das Kletterherz begehrt. Top Rope, Klettersteig, Sportkletterrouten, Bouldern. Alles dabei, um einen kompletten Tag dort zu verbringen. Leider sind die Klettersteigrouten nicht gut ausgeschildert, sodass man doch sehr lange suchen musste und nicht wusste, ob man richtig ist. Dennoch kann man diesen Gebiet absolut empfehlen.

Go up