- Reiseparadies
- St. Ulrich am Pillersee
- Jakobskreuz Buchensteinwand - St. Ulrich am Pillersee
Jakobskreuz Buchensteinwand - St. Ulrich am Pillersee
Adresse: Buchenstein 13, 6393 St. Ulrich am Pillersee, Österreich.
Telefon: 535477077.
Webseite: bergbahn-pillersee.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet, Andachtsstätte.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1881 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Jakobskreuz Buchensteinwand
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen bereithält, formell und in der dritten Person verfasst, mit
👍 Bewertungen von Jakobskreuz Buchensteinwand
Michelle
Sehr schöne Aussicht auf die umliegenden Berge und Täler. Man hat eine Sicht auf Fieberbrunn und ein Teil des Skigebietes Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, sowie auf den Wilden Kaiser, den Pillersee uvm…
Vom Parkplatz des Skigebietes Buchensteinwand fährt man mit dem Sessellift nach oben, wo man nach einem kurzen Fußweg das Jacobskreuz erreicht.
Die einfache Berg- und Talfahrt zum Jacobskreuz kostet 23€ p. P; ein Kombi-Ticket mit Berg-, Talfahrt inkl. Eintritt zum Jacobskreuz/Antoniuskapelle kostet 29€ p. P.
Etwas teuer für eine einfache Berg- und Talfahrt, die Aussicht ist jedoch fantastisch 🥰🏔️
Anett O.
Ein großer kostenfreier Parkplatz an der Bergbahn. Von da aus gibt es zahlreiche Wanderwege zum Jakobskreuz/ Buchensteinwand. Wir entscheiden uns nach oben für Wanderweg 6 und nach unten haben wir Wanderweg 1 genommen. Nach oben haben wir mit Kinder ca 2,5 Stunden gebraucht, es gab viel zu entdecken und die ein oder andere Photosession durfte nicht fehlen. Über Wiesen, Almen und Wälder erreichten wir das Jakobskreuz und die Buchensteinwand. Im Jakobskreuz gibt es ein Museum und eine schöne Aussichtsplattform. Für die Kinder gibt es zahlreiche Spielplätze und ein Blumenlehrpfad. Das Gipfelkreuz sollte man mitnehmen und in der Almhütte einkehren. Leckere Speisen und Getränke und der Service klasse. Wer nicht gut zu Fuß ist, kann die Gondel nehmen.
Elke M.
Zu zweit sind wir über die Wander- und Mountainbikeroute 1 aufs Jakobskreuz gewandert. Wir brauchten für 6,2 km die angegebenen 2Std. An diesem Tag war es sehr warm. Obwohl wir bereits um 9.00 Uhr gestartet sind, strengte uns die Hitze doch recht an! Für schöne Abkühlungen sorgten die Brunnen, die auf dem Weg stehen. Die Aussicht auf der 360 Grad Platform machten die Anstrengungen schnell vergessen 🤩
Auf alle Fälle tolles Erlebnis 👍
Lehwaldy
Eine wirklich schön gelegene und nicht zu volle Ski-Piste, mit einem wunderschönen Ausblick.
- Panorama-Rundweg ist sehr lohnenswert
- Öffnungszeiten des Jakobskreuzes beachten, wenn man von dort die Aussicht genießen will
- schöner Wanderweg wieder runter ins Tal
Monika M.
Einfach wunderschön. Mit den Sessellift rauf. Und das Ausblick genießen. Kann man auch zu Fuß rauf wandern. Oben bei der jakobskreuz ist eine kleine rast Stätte im sich bisl zum stärken. Mehrere Wanderwege stehen zu Verfügung.
Ausblick ist einzigartig. Egal von welcher Perspektive.
Ulrich S.
Absolute Empfehlung, das begehbare Gipfelkreuz ist als Bauwerk beeindruckend, als Ausstellung informativ. Tolle Aussicht in alle vier Himmelsrichtungen. Eigentlich ein „Muss“ für jeden Besucher der Region. Wer körperlich fit ist, kann von der Talstation hochlaufen, man kann den Weg bergauf aber auch mit dem Sessellift zurücklegen und dann herunter laufen.
Heike
Tolles Bauwerk, gegen kleine Gebühr, welche beim Ticketkauf der Seilbahn entrichtet werden kann, kann man das begehbare Kreuz besichtigen.
Es gibt einen Aufzug, oder man nimmt die Treppe.
Man kann die einzelnen Kreuzteile besichtigen, es sind einzelne Räume. Auf den Kreuzteilen und ganz oben auf der Spitze sind Aussichtsterrassen.
Von hier hat man eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge. Hat sich absolut gelohnt.
Sucht man Ruhe, besucht man die kleine Antoniuskapelle im Keller.
Heinz S.
Mit der Gondel hochgefahren, zuerst Nebel und dann im Lauf des Tages wurde es immer schöner. Tolle Weitsicht.
- Pension Grieseltal in St. Ulrich am Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
- Die Buchensteinwand Bergbahn Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Ferienwohnungen Heigl & Pedratscher - St. Ulrich am Pillersee
Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Das Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Atzl Thomas Systemtechnik - St. Ulrich am Pillersee
Pension Grieseltal in St. Ulrich am Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Die Buchensteinwand Bergbahn Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Kalktal - St. Ulrich am Pillersee
Appartements in St. Ulrich am Pillersee - Margit Wurzenrainer - St. Ulrich am Pillersee
Georg Simair - St. Ulrich am Pillersee
Landhaus Hotel Tirolerherz - St. Ulrich am Pillersee
St. Ulrich am Pillersee - St. Ulrich am Pillersee
Infobüro St. Ulrich am Pillersee - Tourismusverband Pillerseetal - St. Ulrich am Pillersee
Urlaubsangebote - Last Minute - St. Ulrich am Pillersee