Tino F.
5/5
Das Braukunsthaus sollte man unbedingt einmal gesehen haben!
Aus ihrer 500jährigen Geschichte hätte die Zillertaler Brauerei bestimmt noch unzählige Papiere, Maschinen und Geräte, um ein weiteres, schönes Brauereimuseum zu bestücken. Doch sie geht im BrauKunstHaus einmal einen ganz anderen Weg und legt den eigentlichen Schwerpunkt der Ausstellung auf ihr Produkt: Das Bier.
Natürlich erfährt man von liebevoll animierten Protagonisten auch Einiges zur Brauereigeschichte, die maßgeblich von vielen mutigen Frauen geschrieben wurde. Dann aber tauchen wir vollkommen ein in die Wunderwelt des Bieres. Welche Rohstoffe benötigt der Brauer für ein gutes Bier und woher kommen diese speziell hier im Zillertal? Wohldosierte Multimediaelemente und überaus anschauliche Exponate klären uns auf. Mein Highlight sind die treffend visualisierten Hopfenaromen, was für ein schöner Einfall! Interaktiv testen wir unser Wissen über und um das Bier - und lernen einige neue Fakten - bevor es ins Sudhaus geht. Die Geräte darin spielen beeindruckend in der Ausstellung mit, gerade so, als war die Verbindung von Brauen und Kunst schon bei der Grundsteinlegung in dieser Form geplant. Das setzt sich mit dem Blick auf die modernen Abfüllanlagen fort, bevor sich der letzte Raum den Tiroler Traditionen, Liedern und Handwerksberufen widmet. Und natürlich dem Gauder - Fest, dem alljährlich stattfindenden Bockbierfest der Brauerei. Eine sehr schöne und moderne Hommage an die Geschichte der Region.
Im ansprechenden Braustüberl klingt der Rundgang schließlich aus. Zusätzlich zu dem bei der Besichtigung schon gebuchten Genusserlebnispaket bietet die Bierkarte noch weitere, seltene Spezialitäten der Brauerei und eine Auswahl an Jahrgangsbieren an. Da hüpft das Herz des Bierliebhabers und beseelt nimmt er zum Schluss im vielseitig sortierten Brauerei- und Souvenirshop viel zu viele Andenken mit nach Hause.
Am nachhaltigsten sind aber die Erinnerung an diesen Besuch des Braukunsthauses, das seinem Namen alle Ehre macht.
Vielen Dank für die viele Mühe, die sich die Brauerei mit diesem Kleinod macht!